Der Debattierclub des GHG lädt am Donnerstag 12.12.2024 von 17:00 bis 20.00 Uhr zur Langen Nacht der Debatten ins GHG. Die Veranstaltung findet in der Mensa statt. Folgende Themen werden debattiert:
Neuigkeiten
Am 26.11.24 fand nach fast neun Jahren zum ersten Mal wieder eine Landeschülerfirmenmesse statt. 20 der rund 35 noch aktiven Schülerfirmen stellten in der VIP-Lounge des Ostseestadions in Rostock ihre Produkte vor und präsentierten sich dem Publikum und einer kritischen Jury aus Vertretern der Industrie und dem Bildungsbereich.
Am 14.11.24 fuhren die GHGler mit zwei hochmotivierten Teams nach Rehna und Gadebusch, um dort die besten Schulmannschaften des Landkreises Nordwestmecklenburg zu ermitteln. In der WK III und WK II stellte das GHG jeweils eine Jungenmannschaft.
Die „Kleinen“ durften sich im Modus „Jeder gegen jeden“ mit drei anderen Teams messen.
In der Nacht vom 09.11.1938 auf den 10.11.1938 fand die sogenannte Reichspogromnacht statt, in der zahlreiche jüdische Geschäfte, Häuser und Synagogen von den Nationalsozialisten zerstört wurden und Juden gewaltsam belästigt wurden.
Am 20.11. 2024 findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unser alljährlicher offener Elternabend statt. Diese Zeit gibt Ihnen als Eltern die Möglichkeit neue Fachlehrer kennenzulernen oder über Probleme zusprechen. Dieser Elternabend dient nicht dazu die Klassenleiter zu kontaktieren, er ist ausschließlich den Fachlehrern vorbehalten.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid bereit für das neue Schuljahr!
Wir freuen uns, euch am Montag in unserer Container-Schule zu begrüßen und gemeinsam in ein spannendes neues Jahr zu starten.
Bitte beachtet den Vertretungsplan und die Unterrichts- und Pausenzeiten.
Der Themenabend „Gewalt erkennen – Kinder stärken!" muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Voraussichtlicher neuer Termin zu Anfang des neuen Schuljahres.
Wir gratulieren unseren zwei Preisträgerinnen des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs: Gergana Taneva und Carlotta Arndt!
Liebe Alterschüler und -schülerinnen,
liebe ehemalige Lehrkräfte und liebes Kollegium,
am 13.07., ab 15:30 Uhr, laden wir Euch herzlich zu unserem Altschülertreffen an das GHG ein, um über „alte Zeiten“ zu plauschen und gelegentlich den sportlichen Geist bei einem Volleyballspiel wiederaufleben zu lassen.