Moritz Münchhoff aus der 10c hat bei "Jugend forscht" unter 100 Teilnehmern den dritten Platz belegt.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.
Moritz Münchhoff aus der 10c hat bei "Jugend forscht" unter 100 Teilnehmern den dritten Platz belegt.
Wir gratulieren ganz herzlich.
An den zwei jeweils vierstündigen Klausuren am Freitagnachmittag und Samstagvormittag (24./25.02.2023) der diesjährigen Landesrunde der Mathematik-Olympiade nahmen auch 4 Schüler:innen vom GHG teil. Unter anderem Ansgar Prahm, Hannes Hardel (bd. Kl. 8) und Jasmin Nowack (Kl. 12) hatten sich durch sehr gute Leistungen in den zwei vorangegangen Stufen für die Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade, die wie immer in den Räumen des Goethe-Gymnasiums Schwerin stattfand, qualifiziert.
Während der Winterferien nahmen die Mitglieder unserer Schach-AG unter der Leitung von Herrn Lanz an den Landeseinzelmeisterschaften teil. Dabei konnten Robert Fromm (11c) und Manan Avetyan (11d) beachtliche Erfolge vorweisen. Robert startete von Startplatz 14 und beendete das Turnier auf Platz 6.
Lehnen Sie sich bitte entspannt zurück, schließen Sie die Augen und denken Sie an eine herrliche Winterlandschaft, glitzernden Schnee und den Duft von frischem Tannengrün. Kehren Sie ein in ein Haus gemütlicher Geselligkeit und schauen Sie in strahlende Kinderaugen im Lichterglanz.
Witterungsbedingt endet der Unterricht heute, dem 19.12.2022, nach der vierten Stunde.
Sehr geehrte Eltern,
hiermit möchten wir Sie zu unseren Elternversammlungen einladen, um Ihnen Informationen für den Übergang von Klasse 6 nach Klasse 7 zu geben und den gymnasialen Weg an unserem Gymnasium zu erläutern. Dazu bieten wir Ihnen folgenden Termin an: Samstag 21.01.2023 10:00 Uhr Zeughaus.
Gleichzeitig findet am 21.01.2023 um 10.00 Uhr eine allgemeine Veranstaltung für die Kinder in unserer Turnhalle statt. Dazu geben Sie Ihr Kind um 09.50 Uhr in der Turnhalle ab. Im Anschluss an die Veranstaltungen findet unser Tag der offenen Tür statt. Hier möchten wir Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit geben, einen Eindruck unserer Schule zu gewinnen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein zum aktiven Mitdebattieren.
Themen:
Freitag, 02.12.2022, GHG, Raum 07
Aufgrund der hohen Anmeldezahlen findet der Themenabend mit dem Titel „Entspannter Umgang mit digitalen Medien – wie Kompetenz zur Abhängigkeit werden kann“ am Mittwoch, dem 23.11.2022, im phanTECHNIKUM statt.
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Am 12.11.2022 sind alle Alterschülerinnen und Altschüler des GHG von 17:00 bis 22:00 Uhr herzlich in den Schulclub des GHG eingeladen.
Der Eintritt beträgt 13,00 € und beinhaltet ein Catering-Angebot inklusive nichtalkoholischer Getränke. Alkoholische Getränke müssen gesondert bezahlt werden.