Gerhart-Hauptmann-Gymnasium


Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.

Kalender

Anstehende Termine in den Schuljahren 2023/24 & 2024/25

Schuljahr 2023/2024:

Praktikum Klasse 9: 17.06.-28.06.2024 (mündliche Prüfungszeit)

Praktikum Klasse 10: 04.09.-14.09.2023

Studienfahrten Klassen 9 und 11: 11.09.-14.09.2023 ggf. bis 15.09.2023

Schuljahr 2024/2025:

Praktikum Klasse 9: 23.06.-04.07.2025 (mündliche Prüfungszeit)

Praktikum Klasse 10: 03.09.-13.09.2024

Studienfahrten Klassen 9 und 11: 09.09.-13.09.2024

Achtung

Gefährliche Droge im Umlauf

Wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit
Drogenkonsum ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/BluePunisher", eine Form von Ecstasy.

Fette Weide

Gestaltung eines Bildungsworkshops im Rahmen des Jugendfestivals „Fette Weide“

Am 24. Juni 2023 fuhr ein Teil des SoR-Kurses zu dem Jugendfestival „Fette Weide“ im Pilgerkloster in Tempzin. Nach einer Begrüßung durch die Veranstalter stellten sich auf der Bühne alle angebotenen (Bildungs-) Workshops an; anschließend verteilten sich die Festivalteilnehmer nach ihrem Interesse.

Stellwand

Argumentationstraining gegen rechte Parolen des Rostocker Vereins „Soziale Bildung e. V.“

Am 09. Juni 2023 führte der SoR-Kurs ein Argumentationstraining zum Umgang mit menschenverachtenden Erscheinungsformen des Rostocker Vereins „Soziale Bildung e. V.“ – geleitet durch Kristina Quandt und Thomas Krieger – durch, werteten dieses aus, verglichen das Vorgehen mit dem selbst ausgearbeiteten Workshop und passten diesen geringfügig an.

Wismar is(s)t international

 „Wismar is(s)t international“ – Argumentationstraining gegen rechte Parolen

Am 02. Juni 2023 lud der SoR-Kurs alle an der Schule Mitwirkenden zu einer Neuauflage von „Wismar is(s)t international“, das aufgrund der Corona-Beschränkungen in den vergangenen Jahren nicht hatte durchgeführt werden können, ein.

FuF Schule ohne Rassismus

Workshop: Impulse gegen die Sprachlosigkeit – gegen Diskriminierung von LSBTIQ

Am 17. Mai 2023 nahmen einige KursteilnehmerInnen an einem Workshop zum Thema „Impulse gegen die Sprachlosigkeit – gegen Diskriminierung von LSBTIQ“, geleitet von Alina Böse von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Westmecklenburg e. V., teil.

Auszeichnungen

Ergebnisse des Rezitatorenwettstreits

Nach dreijähriger Pause konnte am 19.4.23 endlich wieder der Rezitatorenwettstreit am GHG ausgetragen werden. 18 Rezitatoren der Evangelischen Grundschule, der IGS, der Regionalen Schule Proseken und des GHG wetteiferten um die besten Vorträge zum Thema „Welt“.

FuF Schule ohne Rassismus

Besuch im Schweriner Landtag – Gespräch mit Abgeordnetem & Bücherspende

Am 25.04.2023 folgte der SoR-Kurs der Einladung des Landtages nach Schwerin.

Achtung

Pressemitteilung der POL-HWI: Ansprechen eines Kindes in Wismar

Wismar (ots) - Nachdem seit dem gestrigen Tag in den sozialen Medien vielfach Nachrichten hinsichtlich des Ansprechens von Kindern im Stadtgebiet Wismar geteilt werden, berichtet die Polizeiinspektion Wismar über den aktuellen Sachstand.

footer mintec

footer berufsorientierung

footer sor

Die Website verwendet Cookies.