"Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit 120 Wettbewerbe. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Wer mitmachen will, sucht sich selbst eine interessante Fragestellung für sein Forschungsprojekt. Den Gewinnern winken attraktive Geld- und Sachpreise." (Quelle: https://www.jugend-forscht.de).
Neuigkeiten
Zur Zeit kann es immer mal wieder zu technischen Störungen kommen, die von schulischer Seite nicht zu klären sind. Die Firma IServ arbeitet daran. Bitte bei Störungen mehrfach einloggen.
Sehr geehrte Eltern,
hiermit möchten wir Sie zu unseren Elterninformationen einladen, um Ihnen Informationen für den Übergang von Klasse 6 nach Klasse 7 zu geben und den gymnasialen Weg an unserem Gymnasium zu erläutern. Dazu bieten wir Ihnen folgende Termine an, die wegen der Pandemie online stattfinden werden.
Wir bitten Sie, sich zu den entsprechenden Veranstaltungen telefonisch über das Sekretariat bzw. per Mail bis zum 15.01.2021 12:00 Uhr anzumelden.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Bildungsserver: Aktuelle Informationen auf dem Bildungsserver
Hier finden Sie alle Hinweise zu den Regelungen des Bildungsministeriums zum Start des Wechselunterrichts ab 23.03.2021 an unserem Gymnasium.
Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 herzlich am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium!
Die feierliche Aufnahme findet am Montag, dem 03.08.2020, um 8.45 Uhr im Zeughaus statt. Eltern sind herzlich eingeladen.
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in der Stadtbibliothek.
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8:15 Uhr auf dem Schulhof des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums.
Lieber Abiturjahrgang 2020,
die Videoaufnahmen der Zeugnisausgabe stehen voraussichtlich bis zum Ende der Woche zum Download zur Verfügung. Die entsprechenden Zugangsinformationen erhaltet ihr dann über iServ.
Der schulische Betrieb wird ab dem 27.04.2020 schrittweise wieder angefahren. Unter Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienevorschriften wird die Schule vorerst für Konsultationen zur Prüfungsvorbereitung geöffnet. Dies betrifft Klasse 12 und SchülerInnen der Klassenstufe 10, sofern sie eine Prüfung zur Mittleren Reife ablegen. Ab dem 4. Mai 2020 wird der Unterricht in der 11. Klassenstufe fortgeführt. Aufgaben werden weiterhin über iServ erteilt.
Update vom 18.06.2020
Förderunterricht in den Ferien
Liebe SchülerInnen der 12. Klassen und SchülerInnen, die die Mittlere Reife ablegen wollen: Die Abiturprüfungen starten demnach am Freitag, 8. Mai 2020, mit dem Fach Deutsch. Bitte informiert euch regelmäßig über mögliche Änderungen.