... Lea, Klasse 10c.
Lea ist Geschäftsführerin der Schülerfirma "school fashion" am GHG. Sie ist sehr engagiert in ihrer Freizeit, ist Vorstandsmitglied im Wismarer Kinder- und Jugendparlament und dazu im Klassen- und Schulrat unserer Schule.
Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.
... Lea, Klasse 10c.
Lea ist Geschäftsführerin der Schülerfirma "school fashion" am GHG. Sie ist sehr engagiert in ihrer Freizeit, ist Vorstandsmitglied im Wismarer Kinder- und Jugendparlament und dazu im Klassen- und Schulrat unserer Schule.
Am 26.3.2019 fand das Landesfinale „Jugend debattiert“ im Schweriner Schloss statt. Aus dem GHG hatten sich für diese Wettbewerbsebene Julia Reichelt (Klasse 11cI) und Lennard Buck (Klasse 9c) qualifiziert. Beide konnten in den Vorrunden mit guten Argumenten punkten.
Der Rezitatorenwettstreit hat bei uns am GHG bereits Tradition. Auch dieses Jahr sind Schülerinnen und Schüler gegeneinander im Gedichtvortrag angetreten.
Die Jüngsten darunter waren unsere Gäste, Fünft- und Sechstklässler, von der Goethe- und der Lansemann-Schule.
Das GHG ist dieses Jahr zum sechsten Mal bei Formel1 in der Schule angetreten. Das Team Hurricane (Arik, Paul und Luca aus der 9c) hat den vierten Platz erreicht. Unser Junior-Team mit Emil, Carl Joseph, Mathis, Fabian aus der 8cI und Clemens aus der 8 b/c ist auf den zweiten Platz gekommen.
Am vergangenen Wochenende fand in Schwerin die 58. Landesmathematikolympiade statt, zu der sich aus dem Schulamtsbereich Schwerin in etwa 10 Schüler pro Jahrgang qualifizieren konnten.
Unsere Vertreter des GHG haben in der WK 3 die Landesschulschachmeisterschaft gewonnen und sind für die Deutsche Schulschachmeisterschaft vom 22.5.-26.5.2019 in Berlin qualifiziert.
Am 31.1.2019 fand in Schwerin das Regionalfinale statt. Schülerinnen und Schüler des GHG nahmen sowohl als Debattanten als auch las Juroren teil. Sie kehrten mit einem großartigem Erfolg nach Hause: In der Sekundarstufe I erreichten Hera Bernitt (Klasse 9aI) und Lennard Buck (Klasse 9c) das Finale, wobei Lennard die Chance wahrnahm und sich mit einem zweiten Platz ein Ticket zum Landesfinale erkämpfte.
Am 29.01. und 30.01. reisten drei Basketballmannschaften des GHG Wismar zu Landesfinals im Schülerwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia".
Die Mädchen der Wettkampfklasse II waren in den Gruppenspielen ihren Gegnerinnen knapp unterlegen und erreichten im abschießenden Platzierungsspiel einen achtbaren 5. Platz.
Unsere Basketballerinnen und Basketballer haben am Mittwoch den 09.01.2019 erfolgreich am Regionalfinale des Schülerwettbewerbs"Jugend trainiert für Olymipia" in Schwerin teilgenommen.