Gerhart-Hauptmann-Gymnasium


Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.

Logo

57. Mathematik - Landesrunde in Schwerin

Traditionsgemäß findet am letzten Februarwochenende die Landesrunde der Mathematikolympiade statt. Ausrichter der Olympiade in diesem Jahr war wieder das Goethe-Gymnasium in Schwerin für den Bereich Westmecklenburg.

Flyer Offener Unterricht

Informationen zum Übergang Klasse 6 - 7

„Offener Unterricht“ jeweils 08:00 -13:15 Uhr

Sehr geehrte Eltern,

bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 08.01.2018 für die Teilnahme am Schnuppertag telefonisch oder per Email an und bitten den Klassenleiter:innen Ihrer jetzigen Schule um Freistellung.

  • 16.01.2018 Ostseeschule, Freie Schule Wismar, IGS Wismar, RS Klütz, RS Proseken
  • 17.01.2018 Bertolt-Brecht-Schule, RS Neuburg, RS Poel
  • 18.01.2018 Evangelische Schule „Robert Lansemann“

Treffpunkt dazu um 07:50 Uhr vor der Schule, bitte Schreibzeug mitbringen.

Mathematik und Physik im Advent

Mathematik und Physik im Advent

Mathematik-Aufgaben, die wirklich Spaß machen, jeden Tag vom 1. - 24. Dezember geht ein neues Türchen auf. Es lohnt sich, melde dich oder auch Deine Klasse an.

Landeswettbewerb Geschichte
Bildungsministerin Birgit Hesse, Hanna Ballentin, Luisa Dallmeyer, Marie Düwel, Lara Ostermeyer, Beate Schlupp, 1. Vizepräsidentin des Landtags, Mentor Frank Reichelt

Landespreisverleihung MV vom Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/ 17 Thema: „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“

Die Schülergruppe Klasse 11 vom GHG Wismar hat einen Landessiegerpreis errungen.

Thema des Beitrages der Gruppe: „Konfirmation in der DDR. Welche Bedeutung hatte sie für die Jugendlichen und welche Alternativen gab es?“ Es entstand ein 10 minütiger Kurzfilm über Konfirmanden in der DDR. Warum ließen sie sich konfirmieren? Welche Folgen hatte das für sie? Die Entscheidung für Konfirmation oder Jugendweihe hatte für die Zeitzeugen Folgen.

JIA Wettbewerb
Schülergruppe JIA mit Projektleiterin

JIA erhält Auszeichnung beim Wettbewerb 100X100

Am 9.10.2017 wurde eine Schülergruppe der Junior-Ingenieur- Akademie ins Solarzentrum MV nach Wietow eingeladen, um mit ihrer Lehrerin Astrid Fröck an der 11. Internationalen Konferenz für nachhaltige Regionalentwicklung durchNutzung erneuerbarer Energien teilzunehmen.Hier präsentierten sie ihr Projekt, das sie für den Wettbewerb „100X100 – heute was tun, für die Zukunft was lernen“ eingereicht hatten.

Willkommen zurück

Willkommen zurück

Das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium startet bei schönem Sonnenschein ins neue Schuljahr. Um 8.30 Uhr wurden die neuen Schüler der 7. Klasse feierlich aufgenommen.

Die erste Woche läuft nun nach neuem Stundenplan, in der zweiten Schulwoche werden dann einige Klassen zu Studienfahrten aufbrechen, Klasse 7 und 8 hat Projektunterricht und die Schüler der 10. Klasse sind ab morgen im Praktikum.

Schülervollversammlung

Highlights zum Schuljahresende

Das Schuljahr 2016/2017 ist zu Ende. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien.

Das waren unsere Highlights:

Bibelwettbewerb 2017 - GHG gewinnt den 1.Preis

2017 feiern wir das 500 jährige Jubiläum des Thesenanschlag Luthers. Die Reformation prägt unser Menschenbild maßgeblich und hat für einige Neuerungen, nicht nur in der Kirche, gesorgt. Der 7. Bibelwettbewerb des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Thema „Menschen-Bilder“ hat Kinder und Jugendliche dazu eingeladen sich in 3 Altersgruppen mit den Gedanken und Auswirkungen der Reformation auseinander zusetzen.

Team GHG

Roboter auf Rennstrecke

MINT steht für Mathematik Naturwissenschaft Informatik und Technik, MINT wird am GHG gelebt. In der Robotik-AG treffen sich jeden Donnerstag Schüler ab Klasse 5, um Roboter zu konstruieren und programmieren. Unterstützt werden sie dabei vom Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg Vorpommern e.V. Bereits das 7. Mal wurde im Tagungshotel Schloss Hasenwinkel ein Roboterwettbewerb durchgeführt, gesponsert durch die Nordmetall Stiftung. Am Wettkampf nahmen 24 Teams aus 12 Schulen aus Mecklenburg Vorpommern teil.

footer mintec

footer berufsorientierung

footer sor

Die Website verwendet Cookies.