Gerhart-Hauptmann-Gymnasium


Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.

Einladung Adventsfeier

Einladung zur Adventsfeier

Wir laden dich herzlich zur Adventsfeier am 29.11.2016 ein. Bitte Schere, Klebe und vielleicht auch Bastelpapier mitbringen. Wir treffen uns 15:00 Uhr im Essenraum.

airplane
CC BY-SA 2.0 Cory W. Watts from Madison, Wisconsin, United States of America

Erforsche dein Element "Luft" - Veranstaltung von Nordboard im Phantechnikum Wismar

"An diesem Tag bekommst du die Chance, dich voll auf das Element Luft zu stürzen. Du wirst erfahren, welche Kräfte Luft entwickeln kann und wie man diese für sich nutzt. Die Luft hat versteckte Eigenschaften, die du an das Tageslicht beförderst.

CC BY-SA 3.0 Philip May

Technolympiade im TGZ Schwerin

"Die Technolympiade® ist ein Wettbewerb, in dem es Aufgaben aus den Bereichen Mathematik, Physik und Informatik zu lösen gilt. Neben Wissen sind auch praktisches Können und Geschick gefragt.

Die Technolympiade ist eine gute Gelegenheit, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu erproben."

http://www.technolympiade.de/

Informatik-Biber

10. Informatik-Biber

Vom 7. bis zum 11. November 2016 findet der Informatik-Biber Wettbewerb statt, an dem alle Klassen teilnehmen. Es gilt ein Sonderplan.

Ihr könnt jetzt schon schnuppern auf http://wettbewerb.informatik-biber.de/

Auswertung

344 Schüler und Schülerinnen des GHG haben sich in diesem Jahr beteiligt. 119 Schüler und Schülerinnen können sich über einen 1., 2. oder auch 3. Preis freuen. Glückwunsch an folgende Schüler, die einen 1. Preis erreicht haben:

Reden

English in Action am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium

Vom 11.07. bis zum 15.07.2016 nahmen 45 SchülerInnen der Klassenstufen 9 und 10 am diesjährigen Intensivsprachkurs English in Action teil. An fünf Tagen mit
jeweils sechs Stunden haben sie sich intensiv mit Kultur, Sprache und Projekten beschäftigt. Unterrichtet wurden unsere SchülerInnen von drei Muttersprachlern aus Großbritannien: Liam, Fran und James. Am Ende der Woche stand die Präsentation der individuellen Projekte, die durch Kreativität und Freude überzeugten.

Manche mögen's heiß

Manche mögen's heiß

Chicago 1929: Gamaschen-Colombo hat soeben einen Verräter "beseitigt". Dumm für die beiden arbeitslosen Musiker Joe und Jerry, dass sie dabei zusahen. Um dem Gangster zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und heuern bei einer Mädchenkapelle an, die gerade auf dem Weg ins sonnige Florida ist.

Das GHG Team

Wismarer beachen erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“

Zum ersten Mal erhielten die Volleyballer des Gerhart- Hauptmann- Gymnasiums Wismar die Einladung zu den Wettkämpfen bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Beach- Volleyball. Schulsportberaterin Beatrix Scheck bestätigte, dass diese Einladung auch eine Anerkennung der guten Leistungen der Hallenvolleyballer der Schule in diesem Jahr war. So fuhren vier Jungen und Mädchen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1999 bis 2002) nach Greifswald/ Eldena. An dem schönen Strand wurden neun Volleyballfelder im Sand aufgebaut und die Vertreter von acht Schulen aus Mecklenburg- Vorpommern fieberten der Auslosung entgegen.

Schüler des GHG im Landtag

Wismarer Schüler im Schweriner Schloss

Zum Tag der offenen Tür im Schweriner Landtag kamen an die 30000 Besucher. Unter ihnen waren auch wieder Schüler aus Wismar. Seit einigen Jahren schon werden Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums angesprochen, wieder eine Debatte mit Landtagsabgeordneten zu führen. Die Gymnasiasten trainieren
regelmäßig im Unterricht und in ihrer Freizeit die Methode der Debattenführung. In diesem Jahr traten Lena Kubisch (Klasse 11), auf der Pro – Seite mit Dr. Mignon Schwenke (Fraktion die Linke), gegen Aurel Fislage (Klasse 10) - auf der Kontra- Seite mit Stefanie Drese (SPD Fraktion) an.

Zirkel

Mannschaftswettbewerb Mathematik im Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg

Am Dienstag, 08.03.2016 fand im Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg der Mannschaftswettbewerb Mathematik der Klassenstufe 9 statt. Daran nahmen unsere Schüler Johannes Kändler (Klasse 9cI) Fiete Sieg (Klasse 9cII) und Niels Hameister (Klasse 9cII) teil.

An diesem Wettbewerb nahmen in diesem Jahr 17 renommierte MINT-EC-Schulen teil, wie z.B. die Landesschule Schulpforta (Sachsen-Anhalt), das Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Meißen, das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena (Thüringen), das Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg (Sachsen-Anhalt), das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Brandenburg) u.v.a..

footer mintec

footer berufsorientierung

footer sor

Die Website verwendet Cookies.