Die Geschichte lässt sich kurz erzählen, aber sie hat es in sich. Tim Newrzella ist Schüler der zwölften Klasse am Hauptmann- Gymnasium Wismar. Er hörte von der Aktion SPENDENLAUF: WIR LAUFEN FÜR UNICEF – MACHEN SIE MIT. Und er dachte sich, das wäre doch eine schöne Aktion vor Weihnachten um zu helfen und auch Geld für den Abiturball zu sammeln. Also nahm er Kontakt mit der unicef- Arbeitsgruppe Wismar auf. Er meldete seine Aktion dort an und überzeugte seine Klassenkameraden, dann die Lehrer seiner Schule und dann die Schüler des GHG.
Neuigkeiten
Das waren spannende Wettkämpfe der gemeldeten 16 Mannschaften, sie sich beim vorher beim Kreisvorentscheid für die Kreismeisterschaft qualifizieren mussten. Die Wettkämpfe wurden wieder gut von den Schiedsrichtern vom GHG und Gymnasium Neukloster geleitet. Es galt in den jeweiligen Vierergruppen in den beiden Altersklassen Platz eins oder zwei zu belegen, um Anfang Januar beim Regionalwettbewerb startberechtigt zu sein.
Am 11.11.2015 fand die 2. Runde der 55. Mathematikolympiade statt. Es nahmen 9 Schulen der Hansestadt Wismar mit insgesamt 50 Schülern teil, darunter 12 Schüler vom GHG. Von den Schülern wurden wieder jeweils vier zum Teil sehr anspruchsvolle Aufgaben gelöst und dann die besten Leistungen ermittelt. Wir hoffen, dass unsere Schüler an der 3. Runde der Olympiade, die im Februar in Schwerin stattfinden wird, teilnehmen dürfen.
Unter diesem Motto laden wir alle "neugirigen, toleranten und weltoffenen" Schüler (ab Klasse 8) herzlich in das GHG ein. Jeder bringt etwas zu essen aus seinem Lieblings-/Herkunftsland mit.
Das Thema: "Willkommen in Wismar. Integration erleben."
Die folgenden Schüler haben sich für die 2. Stufe der Mathematikolympiade qualifiziert:
- Johanna Rabe (7bc)
- Julia Zachmann (7bc)
- Julia Reichelt (8cI)
- Jaskaran Vindee (8cI)
- Fiete Sieg (9cII)
"Unsere Schülerfirma, die school fashion-Schüler-GmbH, existiert bereits seit 2007 am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in der Hansestadt Wismar. Mittlerweile wirtschaften wir in der vierten Generation erfolgreich. Wir vertreiben vorrangig Schulkleidung und Merchandisingprodukte an unserer Schule, stellen Button her, bedrucken Kissen und Taschen, entwerfen Logos für Sportvereine und Firmen. Seit drei Jahren gestaltet unsere Firma auch den schuleigenen Timer selbstständig.Bisher produzierten und vertrieben wir die meisten unserer Produkte vorrangig auf Bestellung.
Klasse 7
08:00 Uhr Schulhof, dort werden die Schüler ihre neuen Klassenleiter treffen
Betriebspraktika
Klasse 9: 21.04. - 04.05.2016 (Hinweise und Antragsformular)
Klasse 10: 07.09. - 18.09.2015 & 12.09. - 23.09.2016
Klasse 11: 19.09. -23.09. 2016 (Studienfahrt bzw. Praktikum)
Die Vorrundenwettkämpfe sind noch aufregender als die Finalrunde in Berlin. Wer als Vertreter seines Bundeslandes in der Hauptstadt starten darf, ist sehr stolz und kann eigentlich nur noch genießen. Genauso geht es in der kommenden Woche den Basketballspielern vom Hauptmann- Gymnasium (Jungen WK III) und dem Mädchen vom Scholl- Gymnasium (Mädchen WK II). Außerdem haben sich erstmals die Jungen der WK III vom GHG für Berlin qualifiziert.
Bei diesem internationalen Wettbewerb geht es darum, die weltweite Präsenz und Faszination der echten Formel 1 auf die Schule zu übertragen. Jedes Team entwickelt am PC einen kleinen Miniatur-Rennwagen der anschließend aus Balsarholz gefräst und komplettiert wird. Angetrieben von einer CO2 Patrone wird das Rennfahrzeug dann auf einer 20 m Bahn abgeschossen und landet nach ca. einer Sekunde am Ziel. Aber das ist nicht alles, was in die Bewertung des Wettbewerbes mit einfließt.