Gerhart-Hauptmann-Gymnasium


Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.

Ganztagsangebot

Ganztagsangebote im Schuljahr 2025-2026

Die genauen Zeiten und Orte der Angebote für das kommende Schuljahr werden noch final festgelegt. Die Schulinternen Angebote werden voraussichtlich am Dienstag und Donnerstag eingeplant. 

 

Chor (Tag, Zeit, Ort)

Der Schulchor findet als AG und als Angebot im Bereich "Fördern und Fordern" statt. 

Englisches Theater (Tag, Zeit, Ort)

Wie der Name verspricht, werden Theaterstücke auf Englisch einstudiert und zur Aufführungsreife gebracht. 

First Lego League (Tag Zeit Ort)

Hier lösen eure Lego-Roboter verschiedene anspruchsvolle Challenges. Die Liga ist international und die Herausforderungen sind auf einem hohen Niveau. Zu euren Aufgaben gehören neben der Programmierung und dem Bau eigener Roboter auch die Präsentation eurer Ergebnisse im direkten Vergleich mit anderen Teams weltweit.

 

Flugsimulation (Dienstag, 9./10. Stunde, Phantechnikum)

Die AG hat zwei Standbeine: Die Wiederinbetriebnahme des Flugsimulators im Phantechnikum und die Simulation der Fliegerei nach möglichst realistischen Verfahren an schuleigenen Geräten.
Die AG ist etwas für dich, wenn du:
Interesse an physikalischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Fliegerei hast,
handwerklich an einem Projekt arbeiten möchtest und dabei Wissen über E-Technik, Hard- und Softwareverknüpfung, 3-D-Modellierung und vieles weiteres erlangen möchtest.
Die AG ist nichts für dich, wenn du:
gerne Computerspiele zockst und das in der Schule fortsetzen möchtest. Wir simulieren und bauen, es wird nicht gespielt!

Förderkurs LRS (Tag, Zeit, Ort)

Dieser Kurs ist für Menschen mit diagnostizierter Lese- und Rechtschreibschwäche verbindlich. Die Ganztagsverpflichtung ist damit abgedeckt. Die Teilnahme ist auch während eines laufenden Anerkennungsverfahrens bereits möglich. Für alle Anderen ist der Kurs nicht wählbar. 

Förderkurs Sprachen (Tag, Zeit, Ort)

Es wird einen Förderkurs in einer der zweiten Fremdsprachen geben. Details folgen.

Gemeinsam am Ball (14 tägig, nach Absprache und Saisonplan)

In dem Projekt geht es neben der Wissensvermittlung auch um lebenspraktischen Kompetenzen, um einen „AHA- Effekt“ im Umgang mit Respekt und Toleranz, um den Geist von Fairplay und um Selbstwirksamkeit, aber vor allem um die schönste Nebensache der Welt - Fußball! Keine Angst, du musst kein Hansa-Fan sein.

Girl Power (Dienstag, 14 tägig, nach Absprache)

Das Angebot richtet sich überwiegend an Mädchen, aber interessierte Jungen sind grundsätzlich willkommen und können durch ihre Erfahrungen positive Impulse einbringen.

Wir setzten uns sowohl mit biologischen als auch mit emotionalen Aspekten von Sexualität auseinander. Sogenannte „Tabu- Themen“ werden offen angesprochen und ohne Vorurteile behandelt.

Konfliktmanagement (Donnerstag, 14 tägig, nach Absprache)

Ein Projekt, das darauf abzielt, ein friedliches und konstruktives Umfeld in Schulen zu fördern, indem Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten vermittelt werden, Konflikte auf faire und respektvolle Weise zu lösen

Magic the Gathering (Mittwoch, 9./10. Stunde, R. 203) 

Entdeckt die Welt des Sammelns, Kombinierens und des Wettkampfs mit Kartendecks!

Es sind weder Vorkenntnisse noch Anschaffungen nötig.

 

Judo (Tag, Zeit, Ort)

 

Kunst (Tag, Zeit, Ort)

 

Robotik (Tag, Zeit, R. 103)

Arbeit mit Lego-Mindstorms, Mikrocontrollern und Fischer-Technik. Vorbereitung auf Wettbewerbe.

Schach (Mittwoch, 9./10. Stunde, R. 222)

Lerne Grundlagen des Schachspiels oder verfeinere deine Fähigkeiten. Die AG nimmt regelmäßig an Wettkämpfen teil.

Standardtanz (Tag, Zeit, Ort)

 

Wales und Walisisch (Tag, Zeit, Ort)

 

Schülerfirma school fashion- Schüler GmbH(Montag, 9./10. Stunde im Laden)

Du möchtest gerne in einem supernetten Team in unserem Laden arbeiten?

Du möchtest unsere Schulkleidung mitgestalten, Produkte für die Verkaufspalette auswählen und diese in der Pause verkaufen?

Du hast Lust, Werbung zu entwerfen und Schaukästen zu dekorieren oder interessierst dich für Buchhaltung? Du möchtest als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin Verantwortung übernehmen?

Dann bist du in unserer AG  genau richtig. Bei uns ist alles echt: Ware, Geld, Teamgeist. Der grüne Zottelfrosch Erwin (unser Maskottchen), Frau Marin und Frau Haas als Betreuerinnen sowie das gesamte Team erwarten dich in der Schüler-GmbH school fashion. Herzlich Willkommen! Außerdem können alle Schüler den Laden in den Hofpausen aufsuchen und Interessierte sich dort für die Mitarbeit anmelden.

Schüleroase (täglich, Mensa)

Im Mittelpunkt dieses Angebots stehen die Planung, Organisation und Durchführung der gesunden, abwechslungsreichen und vielseitigen Pausenversorgung in der Cafeteria und das Catering für Feste und Veranstaltungen auch im außerschulischen Bereich.

Stark im Schulalltag (nach Absprache)

„Stark im Schulalltag“ ist ein Trainingsangebot, welches sich mit Stress- und Emotionsregulation befasst und nachhaltig für eine angenehme Lernatmosphäre sorgen kann.

footer mintec

footer berufsorientierung

footer sor

Die Website verwendet Cookies.