Gerhart-Hauptmann-Gymnasium


Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.

Schulhof

Schulhofaktion der 9c: Neuer Anstrich für die Container-Wände

Im Rahmen des Projekts „Schüler für Schüler“ hat die Klasse 9c in der letzten Schulwoche tatkräftig zur Verschönerung des Schulhofs beigetragen: Die zuvor durch die IGS gestalteten Container-Wände wurden im Verlauf mehrerer Tage neu gestrichen und erstrahlen nun in neuem Glanz.

Ausstellung

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Zerstörung des Gotischen Viertels in Wismar

Am 11. April 1945 erinnerte unsere Schule gemeinsam mit der Hansestadt Wismar unter Leitung von Benjamin Leers und Anne-Christin Liebscher an die Zerstörung des Gotischen Viertels vor 80 Jahren im Zweiten Weltkrieg. 

Anne Frank

Anne-Frank-Projekttag: Geschichte verstehen, Erinnerung gestalten

Am 12. Juni 2025 fand am GHG – wie an vielen weiteren Schulen deutschlandweit – der „Anne-Frank-Tag“ statt. Ausgestaltet von der Jahrgangsstufe 9 und ermöglichte er den Schülerinnen und Schülern des GHG eine aktive Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und insbesondere dem Holocaust, dem auch Anne Frank zum Opfer fiel.

Buch

Übungsmaterial zukünftiger Jahrgang 7

Folgende Aufgaben in den Fachbereichen Mathematik, Deutsch und Englisch können zur Wiederholung und Vorbereitung auf das kommende Schuljahr genutzt werden.

Rathaus Wismar

Besuch im Rathaus

Am 30. April unternahmen wir, die Klasse 7c, einen sehr spannenden und lehrreichen Ausflug zum Rathaus unserer Stadt. Unser Ziel war es, mehr über die Bürgerschaft, die Demokratie und die politischen Abläufe in unserer Stadt zu erfahren.

Stolpersteine

Ein Zeichen gegen das Vergessen – Stolpersteine in Wismar geputzt

Am 10.04.2025 hat die Klasse 9a1 und ich, Fatima Rezaei, Stolpersteine geputzt, um ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen der Opfer des Nationalsozialismus zu setzen. Gemeinsam reinigten wir die Stolpersteine von Gertrud Bernhard (geb. Haendel) und ihrem Sohn.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Foto: Susanne Gabler

Netzwerk ... mit vielen gelingt mehr.

Wir, Susanne Gabler (Bildende Künstlerin) und Sofie Wagner (Architektin) von der nuko PartGmbB aus Wismar bekamen einen Hilferuf der Schülerinnen und Schüler des GHG in Wismar. Denn sie verbringen ihre Schulzeit in einem Ersatzgebäude aus grauen Containern.

Medaillen

Basketball-Landesfinale: den 3. Platz erkämpft

Am Dienstag den 28.01.2025 nahmen unsere Basketballer der Wettkampfklasse III am Landesfinale des Schülerwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" in Rostock teil.

Teilnehmende

Spannende Wortgefechte beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Am 30. Januar 2025 fand der Regionalwettbewerb Mecklenburg-Vorpommern in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Dort wurde den ganzen Tag über intensiv diskutiert. Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Schulen trafen aufeinander, um in mehreren am heutigen Tage ihre Argumente gegeneinander abzuwägen und auszutauschen. Dabei kam es zu spannenden und auch herausfordernden Debatten.

footer mintec

footer berufsorientierung

footer sor

Die Website verwendet Cookies.